zurück zum Suchergebnis
Nr. Termin Dauer Titel Seminar-/Kurs-/Tagungsgebühr Veranstaltungsort Freie Plätze
KU 001/2023 03.07.2023

08:00 - 17:00 Uhr

Brandschutzwartelehrgang / Modul 1 197,- Oberösterreichische Landesfeuerwehrschule, Linz 0

Details zum Seminartermin

Richtlinie

(gemäß der Technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz TRVB 117 O/2018 und der Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017 Pkt. 1 der Anlage)

Inhaltsschwerpunkte

  • Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
  • Brandgefahren
  • Verhalten im Brandfall
  • Grundlagen der Verbrennung
  • Löschen in der Theorie
  • Praktische Übungen mit Feuerlöschern
  • Eigenkontrolle durch den Brandschutzwart
  • Überwachung brandgefährlicher Tätigkeiten

Kursgebühren

€ 197,-- exkl. 20 % USt exkl. € 14,30 Zeugnisgebühr (Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen)

0 von 1 Termine verfügbar

Richtlinie
(gemäß der Technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz TRVB 117 O/2018 und der Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017 Pkt. 1 der Anlage)

Beschreibung
Dieser Lehrgang stellt die Grundausbildung im Vorbeugenden Brandschutz für künftige
Brandschutzbeauftragte dar und kann von jeder Person ohne Vorkenntnisse besucht
werden. Gleichzeitig ist er die abgeschlossene Ausbildung für Brandschutzwarte, die den
Brandschutzbeauftragten in vielfältiger Weise unterstützen. Mit viel Praxis werden die
Grundzüge des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes erläutert.

Inhaltsschwerpunkte
– Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
– Brandgefahren
– Verhalten im Brandfall
– Grundlagen der Verbrennung
– Löschen in der Theorie
– Praktische Übungen mit Feuerlöschern
– Eigenkontrolle durch den Brandschutzwart
– Überwachung brandgefährlicher Tätigkeiten

Kursdauer
08:00 bis 17:00 Uhr

Kursgebühren
€ 197,-- exkl. 20 % USt exkl. € 14,30 Zeugnisgebühr (Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen)

Veranstaltungsort
Oö. Landes-Feuerwehrschule
Petzoldstraße 43, 4021 Linz

Veranstalter
Oö. Landes-Feuerwehrschule gemeinsam mit BVS-Brandverhütungsstelle für Oö.

Zusatzinformationen
– Feuerwehrlehrgänge wie Chargenlehrgang (in OÖ Gruppenkommandantenlehrgang),
   Zugskommandanten- und Kommandantenlehrgang werden als Ausbildung zum Brandschutzwart
   (Modul 1) und Brandschutzgruppe (Modul 3) anerkannt.
– Als persönlichen Nachweis der erfolgreichen Absolvierung, erhalten Sie einen
   österreichweit gültigen Brandschutzpass sowie ein Zeugnis.
– Der Kursbesuch erfüllt die Ausbildungsanforderung für Brandschutzwarte gemäß § 43

Vortsetzung der Brandschutzbeauftragten-Ausbildung mit Modul 2

Dokument Typ Termin