zurück zum Suchergebnis
Nr. Termin Dauer Titel Seminar-/Kurs-/Tagungsgebühr Veranstaltungsort Freie Plätze
KU 008/2024 04.03.2024

09:00 - 16:00 Uhr

KU 008 Kurs für Betreibende von Brandmeldeanlagen Tageskurs mit vertiefenden Inhalten 249,- BVS-Brandverhütungsstelle für Oö., Linz 0

Details zum Seminartermin

Richtlinie

(österreichweit nach TRVB 117 O/2018, Anhang 1/6 und gemäß Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017, Pkt. 3.1 der Anlage)

Inhaltsschwerpunkte

– Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen
– Wirkungsweise von Brandmeldeanlagen
– Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
– Alarmorganisation / Brandfallsteuerung
– Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen

Kursgebühren

€ 249,-- exkl. 20 % USt
(Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen).

KU 008/2024 25.06.2024

09:00 - 16:00 Uhr

Kurs für Betreibende von Brandmeldeanlagen Tageskurs mit vertiefenden Inhalten 249,- BVS-Brandverhütungsstelle für Oö., Linz 21

Details zum Seminartermin

Richtlinie

(österreichweit nach TRVB 117 O/2018, Anhang 1/6 und gemäß Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017, Pkt. 3.1 der Anlage)

Inhaltsschwerpunkte

– Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen
– Wirkungsweise von Brandmeldeanlagen
– Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
– Alarmorganisation / Brandfallsteuerung
– Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen

Kursgebühren

€ 249,-- exkl. 20 % USt
(Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen).

1 von 2 Termine verfügbar

Richtlinie
(österreichweit nach TRVB 117 O/2018, Anhang 1/6 und gemäß Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017, Pkt. 3.1 der Anlage)

Beschreibung
Brandmeldeanlagen stellen eine der wichtigsten technischen Brandschutzmaßnahmen dar,
haben aufgrund möglicher Fehl- und Täuschungsalarme aber auch einen Nachteil. Umso
wichtiger ist es, dass Brandschutzbeauftragte die dahinter liegende Technik verstehen
und die Anlage bedienen können. Eigenkontrollen und die Dokumentation von Ereignissen
und Tätigkeiten werden in diesem Kurs ebenfalls ausführlich behandelt. Im Tageskurs
steht mehr Zeit für Detailinformationen, Fragenbeantwortung und Diskussion unter den
Teilnehmern zur Verfügung.

Inhaltsschwerpunkte
– Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen
– Wirkungsweise von Brandmeldeanlagen
– Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
– Alarmorganisation / Brandfallsteuerung
– Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen

Kursdauer
09:00 bis 16:00 Uhr

Kursgebühren
€ 249,-- exkl. 20 % USt
(Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen).

Veranstaltungsort
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Petzoldstraße 45, 4020 Linz

Veranstalter
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.

Achtung
Der Kurs gilt zu Verlängerung des Brandschutzpasses.

Dokument Typ Termin