zurück zum Suchergebnis
Nr. Termin Dauer Titel Seminar-/Kurs-/Tagungsgebühr Veranstaltungsort Freie Plätze
0 von 0 Termine verfügbar

Richtlinie
(österreichweit nach TRVB 117 O/2024, Anhang 1/8 und gemäß Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI. Nr. 18/2017, Pkt. 3.4 der Anlage verpflichtende Mindestdauer der Ausbildung)

Beschreibung
Brandrauch stellt im Gebäude die größte Gefahr für den Menschen dar. Daher sind Anlagen
zur Rauchableitung ein wichtiger Bestandteil des technischen Brandschutzes. Die Anlagen
sind je nach Art und Größe aber auch technisch anspruchsvoll und benötigen widerkehrende
Kontrollen und Wartungen. Im Kurs lernen Sie die grundlegenden Wirkungsweisen und
durchzuführende Tätigkeiten kennen.

Inhaltsschwerpunkte
– Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
– Wirkungsweise von RWA-Anlagen
– Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
– Alarmorganisation / Brandfallsteuerung
– Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen

Kursdauer
09:00 - 12:30 Uhr

Kursgebühren
€ 169,-- exkl. 20 % USt
(Arbeitsunterlagen im Preis inbegriffen)

Veranstaltungsort
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Petzoldstraße 45, 4020 Linz

Veranstalter
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.

Achtung
Der Kurs gilt aufgrund der Kursdauer nur gemeinsam mit einem weiteren Kurs zur Verlängerung des Brandschutzpasses.

In Kombination mit Kurs für DBA oder GAS am gleichen Tag möglich!

Dokument Typ Termin