SE 005 Organisation einer Räumungs- und Evakuierungsübung durch den BSB
SE » SE 005/2024
Nr. | Termin | Dauer | Titel | Seminar-/Kurs-/Tagungsgebühr | Veranstaltungsort | Freie Plätze | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SE 005/2024 | 08.04.2024 |
09:00 - 17:00 Uhr |
Organisation einer Räumungs- und Evakuierungsübung durch den BSB | 269,- | BVS-Brandverhütungsstelle für Oö., Linz | 29 |
|
|
Details zum SeminarterminWeiterbildungDieses Seminar gilt als Fortbildung und verlängert Ihren Brandschutzpass um weitere 5 Jahre. Richtlinie
(anerkannte Fortbildungsveranstaltung gemäß TRVB 117 O/2018) Inhaltsschwerpunkte
– Brandentstehung im Betrieb Kursgebühren
€ 269,- exkl. 20 % USt |
||||||||
|
||||||||
1 von 1 Termine verfügbar |
Weiterbildung
Dieses Seminar gilt als Fortbildung und verlängert Ihren Brandschutzpass um weitere 5 Jahre.
Richtlinie
(anerkannte Fortbildungsveranstaltung gemäß TRVB 117 O/2018)
(Dieses Seminar vermittelt auch die notwendigen Kenntnisse für einen Brandschutz- und
Evakuierungshelfer gemäß Arbeitnehmer/innenschutzgesetzt BGBl. Nr. 450/1994 idgF.)
Beschreibung
Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Räumungsübung im Betrieb stellt BSB
vor eine besondere Aufgabe. Der Betriebsablauf soll möglichst wenig gestört werden
und die Mitarbeiter müssen motiviert sein, aktiv mitzuarbeiten. Evakuierungsbeauftragte
und der Sammelplatzleiter müssen bestellt werden. Sollen auch noch Einsatzorganisationen
eingebunden werden, ist ausreichend Vorbereitungszeit notwendig. Im Kurs erfahren Sie,
wie eine Räumungsübung erfolgreich geplant, umgesetzt und evaluiert wird.
Inhaltsschwerpunkte
– Brandentstehung im Betrieb
– Richtiges Verhalten im Brandfall
– Richtiges Verhalten bei Gebäuderäumungen, Vorbereitung und
Durchführung von Räumungsübungen
– Erarbeitung von Checklisten dazu
Kursdauer
09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühren
€ 269,- exkl. 20 % USt
(Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen)
Veranstaltungsort
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Petzoldstraße 45, 4020 Linz
Veranstalter
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, Brandschutz- und Evakuierungshelfer
gemäß Arbeitnehmer/-innenschutzgesetz BGBl. Nr. 450/1994 idgF.,
im Brandschutz unterwiesene Personen
Dokument | Typ | Termin | |
---|---|---|---|
Hygieneregeln ab 19.02..pdf | Adobe PDF |