KU 004 N1-Fachkurs für BSB in Betrieben für Beherbergung, Veranstaltung, Bildung und Verkauf
KU » KU 004/2023
Nr. | Termin | Dauer | Titel | Seminar-/Kurs-/Tagungsgebühr | Veranstaltungsort | Freie Plätze | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 von 0 Termine verfügbar |
Weiterbildung
Dieser Kurs gilt als Weiterbildungsveranstaltung und verlängert Ihren Brandschutzpass um weitere 5 Jahre.
Richtlinie
Österreichweit nach TRVB 117 O/2018 und gemäß Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung
LGBl. Nr. 18/2017, Pkt. 2.3 der Anlage verpflichtend.
Beschreibung
Der Fachkurs richtet sich an BSB von Gebäuden, in denen sich widmungsgemäß mehr
als 240 Personen aufhalten können, und vermittelt ein auf diese Betriebssparten
abgestimmtes über das Grundlagenwissen eines Brandschutzbeauftragten hinausgehendes Fachwissen.
Inhaltsschwerpunkte
– Betriebsspezifische Brandgefahren unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten
besonderen Verhältnisse mit praktischen Übungen
– Kriterien für die Beurteilung der Wirksamkeit von technischen
Brandschutzmaßnahmen und Instandhaltung
– Eigenkontrollen
– Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, Einsatzgrenzen des Abwehrenden
Brandschutze mit praktischen Übungen
– Betriebsspezifische rechtliche Grundlagen im Hinblick auf
Brandschutzmaßnahmen und Haftungsfragen
Kursdauer
08:30 bis 17:00 Uhr
Kursgebühren
€ 219,– exkl. 20 % USt.
(Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen)
Veranstaltungsort
Oö. Landes-Feuerwehrschule
Petzoldstraße 43, 4021 Linz
Veranstalter
Oö. Landes-Feuerwehrschule gemeinsam mit BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Zielgruppe
Brandschutzbeauftrage in Beherbergungsstätten, Gastronomie,
Bildungseinrichtungen, Bürogebäuden, Wohnhausanlagen,
Versammlungsstätten und Verkaufsstätten, insbesondere Gebäude,
in denen sich widmungsgemäß mehr als 240 Personen aufhalten können
Dokument | Typ | Termin |
---|